Ein gutes Beispiel ist die Firma Kreditech, die mittlerweile in 9 Ländern agiert und eine weitere Ausbreitung plant. Die Idee ist es, Menschen in Regionen ohne herkömmliche Kreditinstitute auch mit Krediten zu versorgen. Ist keine Bank vor Ort und gibt es keine Daten die zur Entscheidung über Kreditvergabe oder nicht beitragen können, gab es bisher auch keinen Kredit.
Software entscheidet über die Kreditvergabe
Bei Kreditech entscheidet eine hochintelligente eigens entwickelte Software über die Vergabe der Kredite. Der Algorithmus errechnet, ob der potentielle Kreditnehmer auch Kreditwürdig ist, bis zu welcher Summe und welcher Zinssatz der Richtige ist. Hierfür werden in wenigen Sekunden über 20.000 Daten verarbeitet, dabei spielen besuchte Webseiten und das Zahlungsverhalten eine Rolle, genau wie auch die Schriftart die der Antragsteller verwendet.
Die Deutschen Gründer denken groß und möchten für Privatkunden die erste Anlaufstelle sein, bei Krediten von 50 bis zu 50.000 Euro. Das System soll global funktionieren können und damit ein schnelles Wachstum ermöglichen.
Kredite zu „Wucherzinsen“
Das Unternehmen vergibt aktuell jährlich Kredit in Gesamtsumme von 120 Millionen Euro. Dabei kann Kreditech einen Umsatz von über 50 Millionen Euro generieren. Möglich wird das nur durch Zinssätze, die in dieser Höhe in Deutschland keinen Anklang finden würden. Doch für die Zielgruppe in den Schwellenländern, funktioniert das Model. Kleinere Kredite werden oft nur für wenige Wochen oder Monate genommen, würde man die Zinsen auf ein ganzes Jahr hochrechnen, läge man teilweise bei 4-stelligen Zinssätzen. Doch Kreditech scheint günstiger zu sein, als es die Konkurrenz in den entsprechenden Ländern wäre.
Es gibt viele dieser kleinen und innovativen Unternehmen, die mit Apps und Webseiten ins Finanzwesen drängen – zum Leidwesen der alteingesessenen Banken. So gibt es zum Beispiel Auxmoney, Lendico und ähnliche Portale, die Kreditnehmer mit privaten Kreditgebern zusammenbringen. In Deutschland ist der Markt noch recht klein, in den USA ist die Entwicklung da schon deutlich weiter. Zusätzlich gibt es Kreditvergleiche wie guenstigerkreditvergleich.com die Banken in direkte Konkurrenz zueinander stellen.
Auch in anderen Finanzbereichen werden Banken bedroht
Doch nicht nur bei Krediten wird die Luft für Banken enger. Viele Portale bieten Kleinanlegern die Erfahrung von Profihändler. Hierbei ist es Möglich Experten zu Folgen und die Bewegungen am Finanzmarkt nachzuahmen.